Fronleichnam mit Frühschoppen

Am Sonntag, den 19. Juni konnten wir endlich wieder nach der Prozession zu Fronleichnam unser traditionelles Frühschoppen abhalten. Während die Böhmische die Gäste musikalisch unterhielt, wurden sie von den Musikantinnen und Musikanten mit Speis und Trank bestens versorgt.

11 13 12 10 08 07 05 03

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Spenden-Beiträge des Jahres 2021

Wir bedanken uns sehr bei unseren treuen Unterstützern für die Spendenbeiträge, welche wir im Jahre 2021 erhalten haben.

  •  3.950,00€ – Gemeinde Kurtinig
  • 6.130,00€ -  Raiffeisenkasse Salurn
  • 50.611,50€ - Autonome Provinz Bozen
Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Frühjahrskonzert 2022

Endlich! Nach zwei Jahren Pause aufgund von Corona, konnten wir endlich wieder unser traditionelles Frühjahrskonzert im Haus Curtinie am Sonntag, den 24. April abhalten.

Ankündigung Konzert

Folgende Werke standen auf unserem Programm:

  • Eco delle Alpi (Fiorenzo Brigadoi)
  • Alpine Inspirations (Martin Scharnagl)
  • Inglesina (Davide Delle Cese)
  • Marcia e Coro dall’ opera “Ernani” (Giuseppe Verdi)
  • Voice of the Vikings (Michael Geisler)
  • Alm (Armin Kofler)
  • ELVIS – The King (Stefan Schwalgin)
  • Abel Tasman (Alexander Pfluger

 

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Kauns (21.07. – 22.07.2018)

Diese Galerie enthält 268 Fotos.

Am Samstag, den 21. Juli trafen wir uns um 7 Uhr morgens um gemeinsam den Ausflug nach Kauns anzutreten. Sobald alle Instrumente, Koffer und Sonstiges im Bus verstaut waren ging die Fahrt los. Gegen 9 Uhr waren wir in Glurns  bei … Weiterlesen

Weitere Galerien | Hinterlasse einen Kommentar

Jungbläserwoche 2018

Heuer fand die Jungbläserwoche erstmals seit längerem wieder in Gfrill statt. Am Sonntag, den 01. Juli starteten 24 junge Musikanten aus Salurn, Kurtinig und schon zum zweiten Mal auch diejenigen aus Margreid nach Gfrill um dort eine Woche lang zu musizieren. Die Jugendbetreuer fuhren bereits vormittags nach Gfrill, um dort alles für die Ankunft der Jungmusikanten vorzubereiten.

Am Montag Morgen kamen die Lehrpersonen nach und so konnte bereits um 9 Uhr morgens mit den Proben begonnen werden. Zwischen den täglichen Einzel- und Gesamtproben hatten die Jugendlichen immer wieder Pausen in denen sie sich durch Spiele besser kennen lernen konnten.  Morgens wurden die Jugendlichen stets geweckt und der Tag wurde mit dem typischen Morgensport vor dem Frühstück begonnen. Abends, vor dem Abendessen, wurden auch Marschierproben durchgeführt, dabei lernten die Jungmusikanten nicht nur das traditionelle Marschieren, sondern auch Figuren wie die Schnecke durchzuführen.

Zum Abschluss der Woche wurde am Freitag Abend gegrillt und das traditionelle Lagerfeuer gemacht. An diesem Abend kamen auch einige Musikanten aus den Musikkapellen zu Besuch.

Am Samstag, den 07. Juli waren Eltern, Freunde und Bekannte der Musikanten eingeladen um dem Konzert zu lauschen, welches die Jungen fleißig unter der Woche eingelernt hatten.

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar